-
Archive
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Oktober 2015
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
-
Meta
Monatsarchiv: Januar 2010
OPFERMENTALITÄTER unter sich
Klaus Naumann erhielt in der SZ vom 29. 1. 2010 die Gelegenheit, seine „Außenansicht“ zur Behauptung der Bischöfin Käßmann – „nichts ist gut in Afghanistan“ – darzulegen, was es wiederum mir ermöglicht, ein weiteres Kabinettstückchen meiner „Kunst, wirklich denken zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Opfermentalitäter, Plappernde Kaste, Polemik
Verschlagwortet mit Establishment, Journalismus, Käßmann, Kirche, Kriegsführung, SPD
4 Kommentare
SPD und Auslandseinsätze der Bundeswehr
„Unser Krieg“ Unter dieser Überschrift referieren und kommentieren Daniel Brössler und Stefan Kornelius in der SZ vom 26. 1. die Debatte, die Bischöfin Käßmann durch ihre Neujahrspredigt mit der Behauptung „Nichts ist gut in Afghanistan“ ausgelöst hat. Mich interessiert bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Plappernde Kaste, Polemik, SPD
Verschlagwortet mit Afghanistankrieg, Journalismus, Polemik, SPD, Terrorismus
1 Kommentar
Die Meinungs-Macher-Masche
work in progress: 10. 01. 2015 In seinem diskussionswürdigen Essay mit dem Titel „Alarm, Alarm“ (SZ vom 12. 1. 2010) macht sich Thomas Steinfeld so seine Gedanken über die geschäftsinteressierte Strategie der Meinungsmacher, mit alarmistischen Schlagworten wie „Schneechaos“ oder „Katastrophe“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgertum, Denken und Lernen, Gefühle, Massenmedien, Plappernde Kaste
Verschlagwortet mit Alarmismus, Angst, Ideologiekritik, Journalismus, Polemik
1 Kommentar
Terrorismus, embedded Journalism und Alarmismus
„Kofferbomber“, „Weihnachtsbomber“, „Unterhosenbomber“ – oder die Bombeneinstimmung der Meinungsmacher! „Der Artikel „Obama wirft Geheimdiensten Versagen vor“ in der Süddeutschen Zeitung (SZ) vom 7. 1. 2010 demonstriert den Fetischismus der Warenoberfläche, eine psychische Krankheit, von der ganz offensichtlich auch die „seriöse“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschäftsinteresse, Plappernde Kaste, Polemik
Verschlagwortet mit Alarmismus, Journalismus, Terrorismus
5 Kommentare