-
Archive
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Oktober 2015
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
-
Meta
Monatsarchiv: April 2011
Publizistische Kriegshetze
Prolog „Dafür beteiligten sich Schröder und Fischer am Nato-Krieg gegen Serbien, ohne UN-Mandat (hört, hört), und an der Intervention in Afghanistan. Die wussten im Zweifel noch, wo der Stahlhelm hängt. Merkel und Westerwelle dagegen: schwankende Gestalten, das bürgerliche Lager eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Journalismus, Plappernde Kaste
Verschlagwortet mit Ideologiekritik, Journalismus, Kriegsführung
2 Kommentare
Publizistische Kriegsführung
Mit der „blutigen Tatsache“ „Nato kann Gräueltaten in Libyen nicht stoppen – Gaddafis Soldaten schießen von Moschee-Dächern (!) auf Zivilisten / Briten entsenden Militärberater“ läutet die Süddeutsche Zeitung von heute die nächste, die kriegsentscheidende Runde im publizistischen Kampf an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Journalismus, Plappernde Kaste, Rechtsextremismus
Verschlagwortet mit Journalismus, Kriegsführung, Libyen
7 Kommentare
Psychologische Kriegsführung und meine Kampfkompetenz
Killing me softly with her words work in progress 26. 09. 2016 Constanze Stelzenmüller hat in der SZ von heute (15. 04. 2011) die Gelegenheit erhalten, ihre „Außenansicht“ zur ablehnenden Haltung der Bundesregierung bezüglich Kriegsführung zwecks regime change in Libyen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Bürgertum, Coaching, Denken und Lernen, Führungs- u. Kampfkompetenz, Plappernde Kaste
Verschlagwortet mit Ideologiekritik, Journalismus, Kriegsführung, Libyen
3 Kommentare
Tabubrecher Antisemitismus-Lüge
Ich habe die These belegt, dass es keinen wirklichen Antisemitismus mehr gibt, weil es keinen Holocaust mehr geben kann, was zwangsläufig verbunden ist mit der Konsequenz, dass jeder, der den Begriff Antisemitismus als Waffe politisch instrumentalisiert, sich meine/die Bewertung als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgertum, Geschäftsinteresse, Opfermentalitäter, Plappernde Kaste, Polemik
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Ideologiekritik, Israel
Kommentar hinterlassen
Kirche als Geschäftsidee
Zur Zukunft der Religionen in Zeiten des Konsumismus Hans Joas [1] hat in der Süddeutschen Zeitung von heute seiner Besorgnis darüber Ausdruck verliehen, dass die katholische Kirche als Institution sich – zumindest in unseren Breiten – immer weiter von ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse
Verschlagwortet mit Ideologiekritik, Kirche, Religion
3 Kommentare
Zeitgenosse Jürgen Habermas
„Lobe Deinen Nächsten wie Dich selbst“, das ist ein Motto, welches dem OPFERMENTALITÄTER per se nicht in den Sinn, geschweige denn über die Lippen käme, weil Selbstverachtung und Autoaggression – eingeschlossen das larmoyante Selbstmitleid und die Unbefriedigbarkeit des eigenen geltungssüchtigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Opfermentalitäter, Plappernde Kaste, Politische Parteien, Raffendes Kapital
Verschlagwortet mit Ideologiekritik, Journalismus, Marktwirtschaft
Kommentar hinterlassen