-
Archive
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Oktober 2015
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
-
Meta
Monatsarchiv: Juni 2011
Kampfkompetenz: Kritik der Waffe „Antisemitismuskeule“
work in progress: 22. 08. 2016 Was man im Augenblick (2011) studieren kann, das ist eine Pressekampagne [1] gegen die Linkspartei, die sich der schäbigsten Form von Journalismus bedient, die das moderne Deutschland aufzubieten hat: des denunziatorischen Umgangs mit dem … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Alarmismus, Antisemitismus, Ideologiekritik, Israel, Journalismus
11 Kommentare
Raffendes Kapital 1
work in progress: 01. 02. 2018 Nicht die Marktwirtschaft, sondern der (Finanz)Kapitalismus muss weg: “Das 20. Jahrhundert ist der Wendepunkt vom alten zum neuen Kapitalismus, von der Herrschaft des Kapitals schlechthin zu der Herrschaft des Finanzkapitals.” (W. I. Lenin) Ich … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Finanzkrise, Liberalismus, Marktwirtschaft, Marxismus
21 Kommentare
Publizistische Kampfkompetenz: Polemik
Unter der Überschrift Seriosität sieht anders aus, sysop! (1) durfte ich am 9. 6. einen Essay auf SPON-Forum veröffentlichen, der ein Beispiel für meine Vorstellung von kundenorientierter publizistischer Kampfkompetenz unter der Bedingung darstellt, dafür nicht mehr als 3.500 Zeichen zu … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Israel, Journalismus, Kriegsführung, Polemik
1 Kommentar