Archiv der Kategorie: Bürgertum

„Lügenpresse“ und „Linker Antisemitismus“

work in progress 15. Dezember 2015 Eine Kritik der journalistischen Stasi-Methode „Zersetzung linker Elemente“ Unter der Schlag-Zeile „Schon vergessen?“ platzierte Willi Winkler in der SZ vom 9. November 2012 ein Pamphlet, dessen Stoßrichtung schon aus dieser Unterzeile hervorging: „Am 9. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgertum, Coaching, Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Journalismus, Plappernde Kaste, Polemik | 2 Kommentare

Münchner Dissidentenjagd: die „Süddeutsche“ bei der publizistischen Kriegsvorbereitung ertappt

Aktualisierte Fassung vom 12. 5. 2014 „Der aktuelle Fall (Grass-Gedicht – GW)  lehrt, dass Frieden, auch der gesellschaftliche, ein kostbares Gut ist. Dass Demagogie auch heute noch funktioniert. Und dass jedes Land Sachlichkeit und Fairness verdient“, so Stefan Kornelius in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgertum, Journalismus, Plappernde Kaste | 7 Kommentare

Freigeist Gauck und die Plappernde Kaste

work in progress: 19.01. 2017 Rüdiger Safranski hat eine so eindrucksvolle Lobrede[1] auf „Die Freiheit“ und ihre Inkarnation in Gestalt des Bundespräsidenten Gauck geschrieben, dass sie mich zu einer Stellungnahme motiviert hat, in der es deshalb auch nicht um die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgertum, Geschäftsinteresse, Plappernde Kaste, Polemik | Kommentar hinterlassen

Psychologische Kriegsführung und meine Kampfkompetenz

Killing me softly with her words work in progress 26. 09. 2016 Constanze Stelzenmüller hat in der SZ von heute (15. 04. 2011)  die Gelegenheit erhalten, ihre „Außenansicht“ zur ablehnenden Haltung der Bundesregierung bezüglich Kriegsführung zwecks regime change in Libyen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus, Bürgertum, Coaching, Denken und Lernen, Führungs- u. Kampfkompetenz, Plappernde Kaste | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Tabubrecher Antisemitismus-Lüge

Ich habe die These belegt, dass es keinen wirklichen Antisemitismus mehr gibt, weil es keinen Holocaust mehr geben kann, was zwangsläufig verbunden ist mit der Konsequenz, dass jeder, der den Begriff Antisemitismus als Waffe politisch instrumentalisiert, sich meine/die Bewertung als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgertum, Geschäftsinteresse, Opfermentalitäter, Plappernde Kaste, Polemik | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Profiteure des „Messianismus“

Führungskompetenz, die ja heutzutage durchgängig Gesprächs-Führungskompetenz ist, erweist sich insbesondere in Zeiten der (persönlichen) Krise, also im Umgang mit dem WIDERSPRUCH zwischen SOLL und IST, zwischen Wunsch und Wirklichkeit, so z. B. zwischen Pflicht und Neigung; davon handelt mein DialogBuch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgertum, Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Massenmedien, Opfermentalitäter, Plappernde Kaste, Politische Parteien | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Profiteure des „Konservatismus“

Was ist „Konservatismus“?! work in progress: 01. 03. 2015 Dass die Konservatismus-Frage überhaupt aufgekommen ist, das ist der Debatte über die Thesen von Thilo Sarrazin geschuldet, in deren Gefolge dann Erika Steinbach (CDU) Ansichten entäußert hatte, die ebenfalls als Ausdruck … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgertum, Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Plappernde Kaste, Raffendes Kapital | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Profiteure der „Neuen Bürgerlichkeit“

Zum „bürgerlichen“ Demokratieverständnis Seine exzellente Beschreibung der „neuen“ Bürgerlichkeit – „links-konservativ-bürgerlicher Grünenliberalismus“ – sowie des politischen Mainstream eröffnet Gustav Seibt im Feuilleton  der SZ vom 2. 7. 2010 mit der zutreffenden Feststellung: „Das parteipolitische (!) Kalkül, das hinter der Nominierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgertum, Führungs- u. Kampfkompetenz, Massenmedien, Plappernde Kaste, SPD | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Der professionelle Umgang mit dem WIDERSPRUCH: glauben oder können, Religion oder Kompetenz?

work in progress: 23. 05. 2018 „Das nämlich ist des Pudels Identitäts-Kern“, schrieb ich im letzten Essay: Die eigene Unfähigkeit in punkto persönlicher Beziehungs-, Führungs- und Kampfkompetenz: Wem nämlich nützt wirklich meine UNFÄHIGKEIT (bzw. woher kommt mein INTERESSE), den WIDERSPRUCH … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgertum, Beziehungsweise, Denken und Lernen, Führungs- u. Kampfkompetenz, Opfermentalitäter | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Die Meinungs-Macher-Masche

work in progress: 10. 01. 2015 In seinem diskussionswürdigen Essay mit dem Titel „Alarm, Alarm“ (SZ vom 12. 1. 2010) macht sich Thomas Steinfeld so seine Gedanken über die geschäftsinteressierte Strategie der Meinungsmacher, mit alarmistischen Schlagworten wie „Schneechaos“  oder „Katastrophe“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgertum, Denken und Lernen, Gefühle, Massenmedien, Plappernde Kaste | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar