-
Archive
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Oktober 2015
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
-
Meta
Archiv der Kategorie: Coaching
Widerspruch ist nicht gleich WIDERSPRUCH
Hört, hört: „WIDERSPRUCH ist gefährlich! Er ist gefährlich für die, die ihn wagen: Der Widersprechende wird marginalisiert und pathologisiert, nicht mehr eingeladen und gelegentlich totgeschlagen. Er ist gefährlich für den Status quo: Für die herrschende Meinung, für die bequeme Ideologie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coaching, Denken und Lernen, Geschäftsinteresse, Plappernde Kaste
1 Kommentar
„Lügenpresse“ und „Linker Antisemitismus“
work in progress 15. Dezember 2015 Eine Kritik der journalistischen Stasi-Methode „Zersetzung linker Elemente“ Unter der Schlag-Zeile „Schon vergessen?“ platzierte Willi Winkler in der SZ vom 9. November 2012 ein Pamphlet, dessen Stoßrichtung schon aus dieser Unterzeile hervorging: „Am 9. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgertum, Coaching, Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Journalismus, Plappernde Kaste, Polemik
2 Kommentare
Psychologische Kriegsführung und meine Kampfkompetenz
Killing me softly with her words work in progress 26. 09. 2016 Constanze Stelzenmüller hat in der SZ von heute (15. 04. 2011) die Gelegenheit erhalten, ihre „Außenansicht“ zur ablehnenden Haltung der Bundesregierung bezüglich Kriegsführung zwecks regime change in Libyen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Bürgertum, Coaching, Denken und Lernen, Führungs- u. Kampfkompetenz, Plappernde Kaste
Verschlagwortet mit Ideologiekritik, Journalismus, Kriegsführung, Libyen
3 Kommentare
Mein Feindbild Numero 1: das Raffende Kapital. Mein Feindbild Numero 2: die Plappernde Kaste
Jeder, der meine Essays studiert hat, weiß, dass ich ein klares Feindbild Numero 1 besitze, und zwar die Strukturen der vom raffenden Kapital geschaffenen – und von hoch dotierten Propagandisten aus Politik, Presse, Kulturbetrieb etc. legitimierten – „spekulativen Finanzwirtschaft“, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coaching, Denken und Lernen, Führungs- u. Kampfkompetenz, Journalismus, Plappernde Kaste, Polemik, Raffendes Kapital
Verschlagwortet mit Finanzkrise, Journalismus, Marktwirtschaft, Terrorismus
1 Kommentar