-
Archive
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Oktober 2015
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
-
Meta
Archiv der Kategorie: Führungs- u. Kampfkompetenz
Publizistische Kriegsführung
Mit der „blutigen Tatsache“ „Nato kann Gräueltaten in Libyen nicht stoppen – Gaddafis Soldaten schießen von Moschee-Dächern (!) auf Zivilisten / Briten entsenden Militärberater“ läutet die Süddeutsche Zeitung von heute die nächste, die kriegsentscheidende Runde im publizistischen Kampf an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Journalismus, Plappernde Kaste, Rechtsextremismus
Verschlagwortet mit Journalismus, Kriegsführung, Libyen
7 Kommentare
Psychologische Kriegsführung und meine Kampfkompetenz
Killing me softly with her words work in progress 26. 09. 2016 Constanze Stelzenmüller hat in der SZ von heute (15. 04. 2011) die Gelegenheit erhalten, ihre „Außenansicht“ zur ablehnenden Haltung der Bundesregierung bezüglich Kriegsführung zwecks regime change in Libyen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Bürgertum, Coaching, Denken und Lernen, Führungs- u. Kampfkompetenz, Plappernde Kaste
Verschlagwortet mit Ideologiekritik, Journalismus, Kriegsführung, Libyen
3 Kommentare
Kirche als Geschäftsidee
Zur Zukunft der Religionen in Zeiten des Konsumismus Hans Joas [1] hat in der Süddeutschen Zeitung von heute seiner Besorgnis darüber Ausdruck verliehen, dass die katholische Kirche als Institution sich – zumindest in unseren Breiten – immer weiter von ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse
Verschlagwortet mit Ideologiekritik, Kirche, Religion
3 Kommentare
Zeitgenosse Jürgen Habermas
„Lobe Deinen Nächsten wie Dich selbst“, das ist ein Motto, welches dem OPFERMENTALITÄTER per se nicht in den Sinn, geschweige denn über die Lippen käme, weil Selbstverachtung und Autoaggression – eingeschlossen das larmoyante Selbstmitleid und die Unbefriedigbarkeit des eigenen geltungssüchtigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Opfermentalitäter, Plappernde Kaste, Politische Parteien, Raffendes Kapital
Verschlagwortet mit Ideologiekritik, Journalismus, Marktwirtschaft
Kommentar hinterlassen
Plädoyer für ein souveränes Deutschland
Was inzwischen jeder wissen wird: ich liebe den WIDERSPRUCH, genauer gesagt: ich habe ihn im Laufe meines life long learnings lieben gelernt! (War nicht einfach) Als Gesprächspartner suche ich mir deshalb bevorzugt Persönlichkeiten aus, von denen ich etwas lernen kann, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Opfermentalitäter
Verschlagwortet mit Ideologiekritik, Journalismus, Kriegsführung, Polemik
3 Kommentare
Publizistische Kriegsvorbereitung
„Wes Brot´ ich ess´, dess´ Lied ich sing“ – diese Internationale des publizistischen Opportunisten ist weltweit zu vernehmen, so dass der von mir hier vorgenommene Verriss der Plappernden Kaste, die sich in der SZ von heute Morgen zu Worte meldet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Plappernde Kaste, Rolle des Staates
Verschlagwortet mit Afghanistankrieg, Ideologiekritik, Journalismus, Kriegsführung, Polemik
2 Kommentare
Profiteure einer Militarisierung der deutschen Außenpolitik
work in progress 31.12.2021 Ich habe Joschka Fischer, den Außenminister der rot-grünen Koalition, immer für einen geschäftsinteressierten zionistischen Taktiker gehalten, doch dass er sich jetzt zu einer Bedrohung für die deutschen Außenpolitik entwickelt, das will ich nicht länger mehr nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Polemik, SPD
Verschlagwortet mit Grüne, Journalismus, Kriegsführung, Polemik, SPD
7 Kommentare
Profiteure der militärischen „Opfermentalität“
Ich bewundere – auch dadurch meinem Grundsatz „lobe Deinen professionellen Nächsten wie Dich selbst“ entsprechend – den SZ-Redakteur Gustav Seibt eigentlich wegen jeder seiner Veröffentlichungen, so auch wegen seiner Laudatio des Buchs „Kriegsbraut“ von Dirk Kurbjuweit, erachte ich ihn doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Massenmedien, Opfermentalitäter, Plappernde Kaste, Polemik
Verschlagwortet mit Afghanistankrieg, Establishment, Guttenberg, Journalismus, Kirche, Kriegsführung
Kommentar hinterlassen
Profiteure des „Messianismus“
Führungskompetenz, die ja heutzutage durchgängig Gesprächs-Führungskompetenz ist, erweist sich insbesondere in Zeiten der (persönlichen) Krise, also im Umgang mit dem WIDERSPRUCH zwischen SOLL und IST, zwischen Wunsch und Wirklichkeit, so z. B. zwischen Pflicht und Neigung; davon handelt mein DialogBuch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgertum, Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Massenmedien, Opfermentalitäter, Plappernde Kaste, Politische Parteien
Verschlagwortet mit Afghanistankrieg, bürgerliche Partei, Establishment, Guttenberg, Journalismus
4 Kommentare
Bonner Appell: SPD – Partei der Entrüstung und Abrüstung
work in progress: 8. Juli 2019 [Dieser Beschluss war schon ein Jahr später Makulatur!] Der Unterbezirk der Bonner SPD wird auf einer Vollversammlung am 7. Dezember 2010 ab 19:30 im Ollenhauerhaus eine Empfehlung an die Bundestagsfraktion beschließen, die darauf hinauslaufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Plappernde Kaste, SPD
Verschlagwortet mit Afghanistankrieg, Establishment, Journalismus, Kriegsführung, SPD
12 Kommentare