-
Archive
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Oktober 2015
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
-
Meta
Archiv der Kategorie: Geschäftsinteresse
BLUEPRINTtheorie (6 Thesen)
ZIONISMUS – oder: „Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!“ (Bertolt Brecht) THESE: ANTITHESE: THESE: work in progress: 15. November 2019 Meine BLUEPRINTtheorie basiert auf folgenden Tatsachen und Erkenntnissen (6 Thesen): 1. These: logisch ist, wer heute noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Israel, Nationalsozialismus, Rolle des Staates, Zionismus
2 Kommentare
BLUEPRINTtheorie: Es gibt keinen Antisemitismus mehr. Wohl aber noch einen Zionismus!
Work in progress 16. August 2019 [Kurzfassung der BLUEPRINTtheorie in: 6 Thesen] Lieber Wolfgang Blaschka, ich danke Dir für Dein Geschenk, von dem Du schreibst „Ich wollte Dir tatsächlich meine Kritik schenken in der Hoffnung, dass Du ihr Einleuchtendes entnehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Geschäftsinteresse, Nationalsozialismus, Zionismus
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Ideologiekritik, Israel, Judentum, Zionismus
19 Kommentare
Schach dem ZEIT-Geist Josef Joffe!
work in progress: 22. Mai 2017 Das unterscheidet den Juden Lewinsky wohltuend vom Juden Joffe! Und noch ein Unterschied zum Zionisten Joffe: „Mord im Weißen Haus zum Beispiel“ Zwei Tage nach der Vereidigung des Präsidenten läuft am 22. Januar 2017 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Israel
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Israel, Journalismus
4 Kommentare
Widerspruch ist nicht gleich WIDERSPRUCH
Hört, hört: „WIDERSPRUCH ist gefährlich! Er ist gefährlich für die, die ihn wagen: Der Widersprechende wird marginalisiert und pathologisiert, nicht mehr eingeladen und gelegentlich totgeschlagen. Er ist gefährlich für den Status quo: Für die herrschende Meinung, für die bequeme Ideologie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coaching, Denken und Lernen, Geschäftsinteresse, Plappernde Kaste
1 Kommentar
„Lügenpresse“ und „Linker Antisemitismus“
work in progress 15. Dezember 2015 Eine Kritik der journalistischen Stasi-Methode „Zersetzung linker Elemente“ Unter der Schlag-Zeile „Schon vergessen?“ platzierte Willi Winkler in der SZ vom 9. November 2012 ein Pamphlet, dessen Stoßrichtung schon aus dieser Unterzeile hervorging: „Am 9. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgertum, Coaching, Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Journalismus, Plappernde Kaste, Polemik
2 Kommentare
R2P-Menschenrechtskeule vs. Völkerrecht
Die Menschenrechtskeule R2P zersetzt das Völkerrecht work in progress: 29. November 2015 Die altehrwürdige „Erklärung der Menschenrechte“ hat im Zuge der Umfunktionierung der Nato von einer Institution der Landesverteidigung ihrer Mitglieder zu einem Instrument der (im Übrigen) krass unilateralen, also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Journalismus, Massenmedien, Plappernde Kaste, SPD
Verschlagwortet mit Journalismus, Kriegsführung, R2P, SPD, Terrorismus
6 Kommentare
Israelischer Angriffskrieg auf Iran? Denn man tau!
work in progress: 23. Juni 2019 In meinem – für meine Verhältnisse – stark beachteten Beitrag über die „Münchner Dissidentenjagd“ des Chefredakteurs der SZ gegen Günter Grass habe ich alle „Argumente“ der publizistischen Kriegshetzer unwidersprochen – weil unwiderleglich – in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschäftsinteresse, Impressum, Journalismus, Massenmedien, Plappernde Kaste
Verschlagwortet mit Israel, Journalismus, Kriegsführung
17 Kommentare