Archiv der Kategorie: Politische Parteien

Zeitgenosse Jürgen Habermas

„Lobe Deinen Nächsten wie Dich selbst“, das ist ein Motto, welches dem OPFERMENTALITÄTER per se nicht in den Sinn, geschweige denn über die Lippen käme, weil Selbstverachtung und Autoaggression – eingeschlossen das larmoyante Selbstmitleid und die Unbefriedigbarkeit des eigenen geltungssüchtigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Opfermentalitäter, Plappernde Kaste, Politische Parteien, Raffendes Kapital | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Profiteure des „Messianismus“

Führungskompetenz, die ja heutzutage durchgängig Gesprächs-Führungskompetenz ist, erweist sich insbesondere in Zeiten der (persönlichen) Krise, also im Umgang mit dem WIDERSPRUCH zwischen SOLL und IST, zwischen Wunsch und Wirklichkeit, so z. B. zwischen Pflicht und Neigung; davon handelt mein DialogBuch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgertum, Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Massenmedien, Opfermentalitäter, Plappernde Kaste, Politische Parteien | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Karrieristen unter sich

Oder: Mutige Politiker braucht das Land Zitat von maan (Forist auf SPON) Keine Ahnung, ob Gabriel mit Trittin gut kann oder nicht? Ich halte die beiden nicht für das Traumpaar rot-grüner Koalitionen. Ist sowieso schwer, das realistisch einzuschätzen. Wahrscheinlich wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Plappernde Kaste, Politische Parteien, SPD | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Die wirkliche Agenda 2010 der SPD

Ich war dezidiert dafür, dass die SPD in die Opposition müsse, weil sie als Juniopartner der Union keine Chance auf Erneuerung mehr gehabt und dadurch ihren schmachvollen Untergang als Mitgliederorganisation und als potenzieller Machtfaktor endgültig besiegelt hätte. Nachdem meine Empfehlung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Politische Parteien, SPD | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Die Mär vom „Demotivationsfaktor“

Ein besonderer Wahlkampfgag aller Kapitalvertreter ist die Forderung der „Steuersenkung„,  auf dass sich „Leistung“ für „unsere Leistungsträger“ „wieder lohne“.

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Massenmedien, Plappernde Kaste, Politische Parteien | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

SPD und Politikerverdrossenheit

„Neuere Untersuchungen zeigen, dass die Deutschen der Demokratie nicht mehr viel zutrauen. (…)  Und dies nicht, weil

Veröffentlicht unter Massenmedien, Plappernde Kaste, Politische Parteien, SPD | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

SPD: rien ne va plus – nichts geht mehr!

work in progress: 15. Januar 2018 Eine Vorbemerkung in eigener Sache: jeder, der diesen meinen Blog wirklich studiert hat, der weiß, dass ich damit zwei Interessen verfolge bzw. verfolgt habe, und zwar bis vor sechs Jahren das Geschäftsinteresse an meiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Politische Parteien, Raffendes Kapital, SPD | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Womit die SPD die Wahlen gewonnen hätte – oder: die Flitschpiepen von der letzten Bank

work in progress: 09. 04. 2016 Meine Prognose am 14. August 2009:  Die SPD wird auch den Bundestagswahlkampf 2009 nicht für sich entscheiden können, weil ihr zur Realisierung dieses Ziels das Führungspersonal mit der dafür notwendigen KAMPFKOMPETENZ fehlt. Diese These … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Plappernde Kaste, Polemik, Politische Parteien, Raffendes Kapital, Rolle des Staates, SPD | Verschlagwortet mit , , , , | 54 Kommentare

„Der heitere Verlierer“

Wenn ich davon ausgehen darf, dass Franz Maget mit dem Titel „der heitere Verlierer“ als Spitzenkandidat der bayerischen SPD zutreffend charakterisiert worden ist, dann dürften wir es bei den beiden Franz´- also dem Maget und dem Müntefering Franz – mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Opfermentalitäter, Plappernde Kaste, Politische Parteien, SPD | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Rechtsextremismus – eine marktwirtschaftliche Geschäftsidee

SPON-Beitrag vom 16. 12. 2008: Neonazis und Rocker- Keimzellen einer echt „deutschen“ Mafia Die beiden hervorragenden Artikel in SPON – „Gewaltbereite Neonazis: wie sich die Rechtsextremen in Bayern festsetzen“ und „Bandenkrieg in Deutschland: Das brutale Geschäft der Rocker“ – vermitteln … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschäftsinteresse, Politische Parteien, Raffendes Kapital, Rechtsextremismus | 1 Kommentar