-
Archive
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Oktober 2015
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
-
Meta
Archiv der Kategorie: Rolle des Staates
KRITIK DER ZIONISTISCHEN KOLLEKTIVSCHULD-LÜGE
work in progress: 8. Oktober 2022 DIE ZIONISTISCHE KOLLEKTIVSCHULD- UND ANTISEMITISMUS-LÜGE IN AKTION: sie erweist sich im volksverhetzenden Gebrauch der „Nazikeule“
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Führungs- u. Kampfkompetenz, Israel, Rolle des Staates, Zionismus
2 Kommentare
BLUEPRINTtheorie (3 Thesen)
work in progress: 30. Januar 2023 THESE UND ANTITHESE Zionismus ist der „ultimative Antisemitismus“ BLUEPRINTtheorie: DIE WEGHORN-SYNTHESE DER WIRKLICHE ANTISEMITISMUS – SPRICH: DER NATIONALSOZIALISTISCHE ANTISEMITISMUS ALS STAATSDOKTRIN – IST EIN PLAGIAT DES POLITISCHEN ZIONISMUS GEWESEN BELEG: Da der wirkliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Israel, Nationalsozialismus, Rolle des Staates, Zionismus
4 Kommentare
Publizistische Kriegsvorbereitung
„Wes Brot´ ich ess´, dess´ Lied ich sing“ – diese Internationale des publizistischen Opportunisten ist weltweit zu vernehmen, so dass der von mir hier vorgenommene Verriss der Plappernden Kaste, die sich in der SZ von heute Morgen zu Worte meldet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Plappernde Kaste, Rolle des Staates
Verschlagwortet mit Afghanistankrieg, Ideologiekritik, Journalismus, Kriegsführung, Polemik
2 Kommentare
Was heißt hier „wahre Opposition“?!
„Wird DIE LINKE (DL) die wahre Opposition im deutschen Bundestag“, so lautete die kluge Sysop-Frage, auf die es allerdings bisher auch in SPIEGEL ONLINE keine kluge Antwort gegeben hat, was – so denke ich – vor allem daher kommt, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Marxismus, Plappernde Kaste, Raffendes Kapital, Rolle des Staates, SPD
Verschlagwortet mit Finanzkrise, Ideologiekritik, Marktwirtschaft, SPD
6 Kommentare
SPD ohne Führungs- und Kampfkompetenz
Firma „Netzwerk“ aus Seeheim a. d. Plapper Da beantwortet jemand die sysop-Frage, ob „die SPD“ eine „gründliche Erneuerung bräuchte, mit: „sie haben nichts gelernt und wollen es auch nicht“. Schön wär´s, wenn´s nur beim „Willen“ haperte, doch ich begründe seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Plappernde Kaste, Rolle des Staates, SPD
Verschlagwortet mit bürgerliche Partei, SPD, Wahlkampf
5 Kommentare
Ohne Kampfkompetenz kein Wahlkampf
Die hier http://www.spiegel.de/kultur/gesells…645029,00.html erörterten Verhältnisse lassen sich unter der Frage zusammenfassen, worin denn das Wesen dessen bestehen soll, was die Plappernde Kaste als „Wahlkampf“ bezeichnet bzw. was man uns von interessierter Seite als Wahl-„Kampf“ verkaufen will? Ich verstehe unter „Kampf“
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Plappernde Kaste, Raffendes Kapital, Rolle des Staates, SPD
Verschlagwortet mit bürgerliche Partei, SPD, Wahlkampf
4 Kommentare
Womit die SPD die Wahlen gewonnen hätte – oder: die Flitschpiepen von der letzten Bank
work in progress: 09. 04. 2016 Meine Prognose am 14. August 2009: Die SPD wird auch den Bundestagswahlkampf 2009 nicht für sich entscheiden können, weil ihr zur Realisierung dieses Ziels das Führungspersonal mit der dafür notwendigen KAMPFKOMPETENZ fehlt. Diese These … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Plappernde Kaste, Polemik, Politische Parteien, Raffendes Kapital, Rolle des Staates, SPD
Verschlagwortet mit Finanzkrise, Grüne, Ideologiekritik, Marktwirtschaft, SPD
54 Kommentare
„Terrorismus“ und Alarmismus – WER profitiert von WEM?!
[SPON-Beitrag 45 vom 10. 08. 2009] Sysop schreibt: Einem Zeitungsbericht (sic!) zufolge ist die Gefahr eines Terroranschlags in Deutschland nach Ansicht von Sicherheitsexperten deutlich gestiegen. BKA, Verfassungsschutz und Innenministerium wollen nun bei einem Krisentreffen vorbeugende Maßnahmen beraten. Wie hoch schätzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgertum, Geschäftsinteresse, Plappernde Kaste, Polemik, Rolle des Staates
Verschlagwortet mit Alarmismus, Establishment, Ideologiekritik, Terrorismus
5 Kommentare
Wirtschaftskrise als „Chance“ – für WEN und WOFÜR?!
Was tun?! Ferguson hat recht: dieses Wirtschaftssystem wird kollabieren, weil es wider die Gesetze der Dialektik – das Gesetz von der fallenden Tendenz der Profitrate – und weil es wider das Grundgesetz verstößt, rundheraus gesagt: weil es verfassungsfeindlich ist, lautet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marxismus, Plappernde Kaste, Raffendes Kapital, Rolle des Staates
Verschlagwortet mit Establishment, Liberalismus, Marktwirtschaft
3 Kommentare
Raffendes Kapital 2
Die wirkliche Krise wird / muss kommen Ich würde gerne in einer Gesellschaft leben, in der – im Unterschied zu heute – die Politik gegenüber der Realwirtschaft und die Realwirtschaft gegenüber der Finanzwirtschaft „das Sagen“ (Primat) hätte. Statt dessen leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschäftsinteresse, Opfermentalitäter, Raffendes Kapital, Rolle des Staates
Verschlagwortet mit Liberalismus, Terrorismus
3 Kommentare