Archiv der Kategorie: SPD

Zionismuskritik und SPD-Mitgliedschaft

 work in progress: 6. September 2018 Deutschland, im März 2015: man veröffentlichte im  ipg-journal der spd-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung zum Artikel des Zionisten Yariv Oppenheimer zwei Kommentare von mir, die nicht nur der Forderung nach einer Zweistaatenlösung widersprochen haben, sondern die keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus, Führungs- u. Kampfkompetenz, Israel, Journalismus, SPD | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

R2P-Menschenrechtskeule vs. Völkerrecht

Die Menschenrechtskeule R2P zersetzt das Völkerrecht work in progress: 29. November 2015 Die altehrwürdige „Erklärung der Menschenrechte“ hat im Zuge der Umfunktionierung der Nato  von einer Institution der Landesverteidigung ihrer Mitglieder zu einem Instrument der (im Übrigen) krass unilateralen, also … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Journalismus, Massenmedien, Plappernde Kaste, SPD | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Profiteure einer Militarisierung der deutschen Außenpolitik

work in progress 31.12.2021 Ich habe Joschka Fischer, den Außenminister der rot-grünen Koalition, immer für einen geschäftsinteressierten zionistischen Taktiker gehalten, doch dass er sich jetzt zu einer Bedrohung für die deutschen Außenpolitik entwickelt, das will ich nicht länger mehr nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Polemik, SPD | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Bonner Appell: SPD – Partei der Entrüstung und Abrüstung

work in progress: 8. Juli 2019 [Dieser Beschluss war schon ein Jahr später Makulatur!] Der Unterbezirk der Bonner  SPD wird auf einer Vollversammlung am 7. Dezember 2010 ab 19:30 im Ollenhauerhaus eine Empfehlung an die Bundestagsfraktion beschließen, die darauf hinauslaufen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Plappernde Kaste, SPD | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Profiteure der „Neuen Bürgerlichkeit“

Zum „bürgerlichen“ Demokratieverständnis Seine exzellente Beschreibung der „neuen“ Bürgerlichkeit – „links-konservativ-bürgerlicher Grünenliberalismus“ – sowie des politischen Mainstream eröffnet Gustav Seibt im Feuilleton  der SZ vom 2. 7. 2010 mit der zutreffenden Feststellung: „Das parteipolitische (!) Kalkül, das hinter der Nominierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgertum, Führungs- u. Kampfkompetenz, Massenmedien, Plappernde Kaste, SPD | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Karrieristen unter sich

Oder: Mutige Politiker braucht das Land Zitat von maan (Forist auf SPON) Keine Ahnung, ob Gabriel mit Trittin gut kann oder nicht? Ich halte die beiden nicht für das Traumpaar rot-grüner Koalitionen. Ist sowieso schwer, das realistisch einzuschätzen. Wahrscheinlich wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Plappernde Kaste, Politische Parteien, SPD | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

SPD und Auslandseinsätze der Bundeswehr

„Unser Krieg“ Unter dieser Überschrift referieren und kommentieren Daniel Brössler und Stefan Kornelius in der SZ vom 26. 1. die Debatte, die Bischöfin  Käßmann durch ihre Neujahrspredigt mit der Behauptung „Nichts ist gut in Afghanistan“ ausgelöst hat. Mich interessiert bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Plappernde Kaste, Polemik, SPD | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Die wirkliche Agenda 2010 der SPD

Ich war dezidiert dafür, dass die SPD in die Opposition müsse, weil sie als Juniopartner der Union keine Chance auf Erneuerung mehr gehabt und dadurch ihren schmachvollen Untergang als Mitgliederorganisation und als potenzieller Machtfaktor endgültig besiegelt hätte. Nachdem meine Empfehlung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Politische Parteien, SPD | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Zur Zukunft der SPD als Mitgliederorganisation

  [Werbung für SPON vom 18. April 2016] VORBEMERKUNG Der im Folgenden abgedruckte Vortrag von mir vom 31. März 2004 [1]ist auch ein Beleg für das, was ich unter dem ProfiProfil eines Politikers / Politikberaters verstehe, die Fähigkeit nämlich, „wirklich“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Opfermentalitäter, SPD | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Worauf beruht der Niedergang der SPD (2009 – 2017)?

Worauf beruht der Niedergang der SPD (2009 – 2017)? Die SPD krankt daran, dass ihr in den letzten 60 Jahren – auch und gerade  von ihren eigenen „Führungskräften“ –  ihre originäre HISTORISCHE  MISSION ausgeredet worden ist, weshalb es nicht nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Plappernde Kaste, SPD | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar