-
Archive
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Oktober 2015
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
-
Meta
Archiv der Kategorie: SPD
Was heißt hier „wahre Opposition“?!
„Wird DIE LINKE (DL) die wahre Opposition im deutschen Bundestag“, so lautete die kluge Sysop-Frage, auf die es allerdings bisher auch in SPIEGEL ONLINE keine kluge Antwort gegeben hat, was – so denke ich – vor allem daher kommt, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Marxismus, Plappernde Kaste, Raffendes Kapital, Rolle des Staates, SPD
Verschlagwortet mit Finanzkrise, Ideologiekritik, Marktwirtschaft, SPD
6 Kommentare
SPD ohne Führungs- und Kampfkompetenz
Firma „Netzwerk“ aus Seeheim a. d. Plapper Da beantwortet jemand die sysop-Frage, ob „die SPD“ eine „gründliche Erneuerung bräuchte, mit: „sie haben nichts gelernt und wollen es auch nicht“. Schön wär´s, wenn´s nur beim „Willen“ haperte, doch ich begründe seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Plappernde Kaste, Rolle des Staates, SPD
Verschlagwortet mit bürgerliche Partei, SPD, Wahlkampf
5 Kommentare
SPD in die Opposition
Wo sie gut sind, sind sie gut, diese mit Lebenszeitstellen und üppigen Gehältern ausgehaltenen Propagandisten und Profiteure des Systems der Unterordnung von Allgemeinwohlinteressen unter die Profitinteressen des spekulativen, des raffenden Finanzkapitals: „Ist der CDU eine Schwächung der SPD lieber als
Das raffende Kapital und die SPD
„Allerdings ist fraglich, ob Steinbrück auf die Unterstützung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zählen kann. Sollte das nicht der Fall sein, dürften die Sozialdemokraten ihr Konzept zum Thema im Wahlkampfendspurt machen. Mit dem Vorschlag vollzieht die SPD in ihrem Umgang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Nationalsozialismus, Plappernde Kaste, Polemik, Raffendes Kapital, SPD
Verschlagwortet mit Establishment, Finanzkrise, Lafontaine, Marktwirtschaft, SPD
6 Kommentare
SPD und Politikerverdrossenheit
„Neuere Untersuchungen zeigen, dass die Deutschen der Demokratie nicht mehr viel zutrauen. (…) Und dies nicht, weil
Veröffentlicht unter Massenmedien, Plappernde Kaste, Politische Parteien, SPD
Verschlagwortet mit bürgerliche Partei, Lafontaine, SPD, Wahlkampf
2 Kommentare
SPD: rien ne va plus – nichts geht mehr!
work in progress: 15. Januar 2018 Eine Vorbemerkung in eigener Sache: jeder, der diesen meinen Blog wirklich studiert hat, der weiß, dass ich damit zwei Interessen verfolge bzw. verfolgt habe, und zwar bis vor sechs Jahren das Geschäftsinteresse an meiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Politische Parteien, Raffendes Kapital, SPD
Verschlagwortet mit Establishment, SPD, Wahlkampf
2 Kommentare
Ohne Kampfkompetenz kein Wahlkampf
Die hier http://www.spiegel.de/kultur/gesells…645029,00.html erörterten Verhältnisse lassen sich unter der Frage zusammenfassen, worin denn das Wesen dessen bestehen soll, was die Plappernde Kaste als „Wahlkampf“ bezeichnet bzw. was man uns von interessierter Seite als Wahl-„Kampf“ verkaufen will? Ich verstehe unter „Kampf“
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Plappernde Kaste, Raffendes Kapital, Rolle des Staates, SPD
Verschlagwortet mit bürgerliche Partei, SPD, Wahlkampf
4 Kommentare
Womit die SPD die Wahlen gewonnen hätte – oder: die Flitschpiepen von der letzten Bank
work in progress: 09. 04. 2016 Meine Prognose am 14. August 2009: Die SPD wird auch den Bundestagswahlkampf 2009 nicht für sich entscheiden können, weil ihr zur Realisierung dieses Ziels das Führungspersonal mit der dafür notwendigen KAMPFKOMPETENZ fehlt. Diese These … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Plappernde Kaste, Polemik, Politische Parteien, Raffendes Kapital, Rolle des Staates, SPD
Verschlagwortet mit Finanzkrise, Grüne, Ideologiekritik, Marktwirtschaft, SPD
54 Kommentare
„Der heitere Verlierer“
Wenn ich davon ausgehen darf, dass Franz Maget mit dem Titel „der heitere Verlierer“ als Spitzenkandidat der bayerischen SPD zutreffend charakterisiert worden ist, dann dürften wir es bei den beiden Franz´- also dem Maget und dem Müntefering Franz – mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Opfermentalitäter, Plappernde Kaste, Politische Parteien, SPD
Verschlagwortet mit Ideologiekritik
1 Kommentar
Profiteure der illusionären Denke
Nur mal angenommen, Nico Fried wäre beruflich in der Machtposition, vermittels seiner Leitartikel etc. in einer renommierten Tageszeitung Einfluss auf die „politische Willensbildung“ (Art 21 GG) zu nehmen, dann hätte er auch mit diesem Pamphlet (Lafontaines Schuld SZ vom 11. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgertum, Massenmedien, Plappernde Kaste, SPD
Verschlagwortet mit Establishment, Ideologiekritik, Lafontaine, Polemik
Kommentar hinterlassen