Schlagwort-Archive: Journalismus

Antisemitismus gleich Zionismus

work in progress: 4. Juli 2016 Hüte Dich, Deine Feinde zu hassen: es trübt nur Dein Denkvermögen! Michael Don Corleone Zu den Informellen Mitarbeitern der israelischen Regierung in Deutschland gehört auch Henryk M. Broder, der als freischaffender, doch in der … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Antisemitismus-Vorwurf als Waffe, Bundesregierung, Expertenkreis

        http://www.faz.net/aktuell/ work in progress 20. Oktober 2019 Prolog Lies auf jeden Fall: ANTISEMITISMUS-LÜGE UND HOLOCAUST-LEUGNUNG Unter der Überschrift „Kann ein Wohltäter kein Geschäftsmann sein? Einige Anmerkungen zum öffentlichen Umgang mit Vivien Steins Biographie des Kunsthändlers Heinz Berggruen“ kommt Thomas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Rechtsextremismus | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Identifikation mit dem Aggressor

Daniel Brössler gehört zweifellos zu den Strategiedenkern des deutschen Journalismus – und hierbei profiliert er sich sowohl auf dem Acker der Strategie-Analysen von SPD und Linkspartei wie auf dem Terrain der Zersetzung des Art. 26 GG durch die Propagierung jener … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Journalismus, Massenmedien, Plappernde Kaste | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Kampfkompetenz: Kritik der Waffe „Antisemitismuskeule“

work in progress: 22. 08. 2016 Was man im Augenblick (2011) studieren kann, das ist eine Pressekampagne [1]  gegen die Linkspartei, die sich  der schäbigsten Form von Journalismus bedient, die das moderne Deutschland aufzubieten hat: des  denunziatorischen Umgangs  mit dem … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , | 11 Kommentare

Publizistische Kampfkompetenz: Polemik

Unter der Überschrift Seriosität sieht anders aus, sysop! (1) durfte ich am 9. 6. einen Essay auf  SPON-Forum veröffentlichen, der ein Beispiel für meine Vorstellung von kundenorientierter publizistischer Kampfkompetenz unter der Bedingung darstellt, dafür nicht mehr als 3.500 Zeichen zu … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Pazifismus ist alternativlos!

Einer der besten Journalisten (m/w) der SZ – und ein „guter“ Journalist kann nur der sein, der sach- und beziehungskompetent wirklich denken kann –  ist Peter Münch, der, sieht man von dem einen schweren Kunstfehler ab, uns Leser durchweg mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Journalismus, Massenmedien, Raffendes Kapital | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Publizistische Kriegshetze

Prolog „Dafür beteiligten sich Schröder und Fischer am Nato-Krieg gegen Serbien, ohne UN-Mandat (hört, hört), und an der Intervention in Afghanistan. Die wussten im Zweifel noch, wo der Stahlhelm hängt. Merkel und Westerwelle dagegen: schwankende Gestalten, das bürgerliche Lager eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Journalismus, Plappernde Kaste | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Publizistische Kriegsführung

Mit der „blutigen Tatsache“ „Nato kann Gräueltaten in Libyen nicht stoppen – Gaddafis Soldaten schießen von Moschee-Dächern (!) auf Zivilisten / Briten entsenden Militärberater“ läutet die Süddeutsche Zeitung von heute die nächste, die kriegsentscheidende  Runde im publizistischen Kampf an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Journalismus, Plappernde Kaste, Rechtsextremismus | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Psychologische Kriegsführung und meine Kampfkompetenz

Killing me softly with her words work in progress 26. 09. 2016 Constanze Stelzenmüller hat in der SZ von heute (15. 04. 2011)  die Gelegenheit erhalten, ihre „Außenansicht“ zur ablehnenden Haltung der Bundesregierung bezüglich Kriegsführung zwecks regime change in Libyen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus, Bürgertum, Coaching, Denken und Lernen, Führungs- u. Kampfkompetenz, Plappernde Kaste | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Zeitgenosse Jürgen Habermas

„Lobe Deinen Nächsten wie Dich selbst“, das ist ein Motto, welches dem OPFERMENTALITÄTER per se nicht in den Sinn, geschweige denn über die Lippen käme, weil Selbstverachtung und Autoaggression – eingeschlossen das larmoyante Selbstmitleid und die Unbefriedigbarkeit des eigenen geltungssüchtigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Opfermentalitäter, Plappernde Kaste, Politische Parteien, Raffendes Kapital | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen