-
Archive
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Oktober 2015
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
-
Meta
Schlagwort-Archive: Polemik
Das Falsifizierungsinteresse (!) von Gerd Weghorn
work in progress: 16.Juli 2020 Schon Kurt Tucholsky wusste es: Der geschickte Journalist hat eine Waffe: das Totschweigen – und von dieser Waffe macht er oft genug Gebrauch. Aus: Die Weltbühne vom 13.10.1921. [Sein Totschweigen würde ich zutreffender als unterdrücken … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Ideologiekritik, Israel, Journalismus, Polemik
7 Kommentare
Publizistische Kampfkompetenz: Polemik
Unter der Überschrift Seriosität sieht anders aus, sysop! (1) durfte ich am 9. 6. einen Essay auf SPON-Forum veröffentlichen, der ein Beispiel für meine Vorstellung von kundenorientierter publizistischer Kampfkompetenz unter der Bedingung darstellt, dafür nicht mehr als 3.500 Zeichen zu … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Israel, Journalismus, Kriegsführung, Polemik
1 Kommentar
Plädoyer für ein souveränes Deutschland
Was inzwischen jeder wissen wird: ich liebe den WIDERSPRUCH, genauer gesagt: ich habe ihn im Laufe meines life long learnings lieben gelernt! (War nicht einfach) Als Gesprächspartner suche ich mir deshalb bevorzugt Persönlichkeiten aus, von denen ich etwas lernen kann, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Opfermentalitäter
Verschlagwortet mit Ideologiekritik, Journalismus, Kriegsführung, Polemik
3 Kommentare
Publizistische Kriegsvorbereitung
„Wes Brot´ ich ess´, dess´ Lied ich sing“ – diese Internationale des publizistischen Opportunisten ist weltweit zu vernehmen, so dass der von mir hier vorgenommene Verriss der Plappernden Kaste, die sich in der SZ von heute Morgen zu Worte meldet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Plappernde Kaste, Rolle des Staates
Verschlagwortet mit Afghanistankrieg, Ideologiekritik, Journalismus, Kriegsführung, Polemik
2 Kommentare
Profiteure einer Militarisierung der deutschen Außenpolitik
work in progress 31.12.2021 Ich habe Joschka Fischer, den Außenminister der rot-grünen Koalition, immer für einen geschäftsinteressierten zionistischen Taktiker gehalten, doch dass er sich jetzt zu einer Bedrohung für die deutschen Außenpolitik entwickelt, das will ich nicht länger mehr nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Polemik, SPD
Verschlagwortet mit Grüne, Journalismus, Kriegsführung, Polemik, SPD
7 Kommentare
Publizistische Kampfkompetenz
Oder: wie man der Plappernden Kaste die Leviten lesen könnte. Eine Polemik Die Möglichkeit zum Nachdenken über die systemisch bedingte politische Naivität und Gefährlichkeit der Plappernden Kaste – zu der ich bekanntlich das Gros der Politiker, Journalisten, (Hochschul)Lehrer und übrigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Plappernde Kaste, Polemik
Verschlagwortet mit Alarmismus, Ideologiekritik, Journalismus, Polemik
3 Kommentare
Polemik schlägt Pamphlet
In Daniel Brössler habe ich einen Journalisten der SZ kennen lernen können, der seine Hand am Puls von SPD und Linken (DL) hat und uns Hintergrundinformationen präsentiert, die zumindest mein Wissen über Strömungen und Entwicklungstendenzen in beiden Parteien bereichert haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Massenmedien, Plappernde Kaste, Polemik
Verschlagwortet mit Establishment, Journalismus, Polemik
Kommentar hinterlassen
SPD und Auslandseinsätze der Bundeswehr
„Unser Krieg“ Unter dieser Überschrift referieren und kommentieren Daniel Brössler und Stefan Kornelius in der SZ vom 26. 1. die Debatte, die Bischöfin Käßmann durch ihre Neujahrspredigt mit der Behauptung „Nichts ist gut in Afghanistan“ ausgelöst hat. Mich interessiert bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Plappernde Kaste, Polemik, SPD
Verschlagwortet mit Afghanistankrieg, Journalismus, Polemik, SPD, Terrorismus
1 Kommentar
Die Meinungs-Macher-Masche
work in progress: 10. 01. 2015 In seinem diskussionswürdigen Essay mit dem Titel „Alarm, Alarm“ (SZ vom 12. 1. 2010) macht sich Thomas Steinfeld so seine Gedanken über die geschäftsinteressierte Strategie der Meinungsmacher, mit alarmistischen Schlagworten wie „Schneechaos“ oder „Katastrophe“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgertum, Denken und Lernen, Gefühle, Massenmedien, Plappernde Kaste
Verschlagwortet mit Alarmismus, Angst, Ideologiekritik, Journalismus, Polemik
1 Kommentar
Die wirkliche Agenda 2010 der SPD
Ich war dezidiert dafür, dass die SPD in die Opposition müsse, weil sie als Juniopartner der Union keine Chance auf Erneuerung mehr gehabt und dadurch ihren schmachvollen Untergang als Mitgliederorganisation und als potenzieller Machtfaktor endgültig besiegelt hätte. Nachdem meine Empfehlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Politische Parteien, SPD
Verschlagwortet mit Polemik, SPD
3 Kommentare