Schlagwort-Archive: Religion

Kirche als Geschäftsidee

Zur Zukunft der Religionen in Zeiten des Konsumismus Hans Joas [1] hat in der Süddeutschen Zeitung von heute seiner Besorgnis darüber Ausdruck verliehen, dass die katholische Kirche als Institution sich – zumindest in unseren Breiten – immer weiter von ihren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Profiteure des „Lebensschutzes“

Es ist für mich schon ein großes Geschenk, an einem Fachgespräch teilhaben zu können, erhält man doch gerade dadurch die Möglichkeit, seine intellektuellen Fähigkeiten überprüfen und professionalisieren zu können. Zu verdanken habe ich dieses Geschenk der SZ vom heutigen Tage[1], … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschäftsinteresse | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Der professionelle Umgang mit dem WIDERSPRUCH: glauben oder können, Religion oder Kompetenz?

work in progress: 23. 05. 2018 „Das nämlich ist des Pudels Identitäts-Kern“, schrieb ich im letzten Essay: Die eigene Unfähigkeit in punkto persönlicher Beziehungs-, Führungs- und Kampfkompetenz: Wem nämlich nützt wirklich meine UNFÄHIGKEIT (bzw. woher kommt mein INTERESSE), den WIDERSPRUCH … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgertum, Beziehungsweise, Denken und Lernen, Führungs- u. Kampfkompetenz, Opfermentalitäter | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Wer ist eigentlich Jude? Oder Bayer? Oder Thüringer?!

work in progress: 2. Mai 2020 work in progress: 25. September 2021 Prolog Was will uns DIE ZEIT vom 25. 4. 2013 mit dieser Headline eigentlich/wirklich „sagen“: Susanne Mayer, die Autorin dieses Artikels, stellt (sich) zwar die Frage: „Was heißt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus, Israel, Nationalsozialismus | Verschlagwortet mit , , , , , | 16 Kommentare

„Antisemitismus“ – Erste Annäherungen an einen politischen Kampfbegriff

work in progress 17. Januar 2017 Als es von Seiten der Süddeutschen Zeitung noch kein Veröffentlichungsverbot für mich gab erschien in der Ausgabe vom 30. 08. 2008 dieser Leserkommentar von mir:Die  Beiträge von Medoff, Feuerherdt, Muzicant et. al.  sowie die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Denken und Lernen, Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse, Massenmedien, Nationalsozialismus, Opfermentalitäter, Plappernde Kaste, Rechtsextremismus | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Katholische Fundis

5. 2. 2009: Der Papst und die Piusbrüder Kurt Kisters Rechtfertigung des Einspruchs der Bundeskanzlerin (Merkel und der Papst, SZ vom 5. 2. 2009) mal dahingestellt, so möchte ich doch seiner Bewertung von der „politischen Dummheit“ des Papstes widersprechen: Wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führungs- u. Kampfkompetenz, Geschäftsinteresse | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Pro Reli ist in Wirklichkeit Pro Spaltung

SPON: Die Frage lautet nicht „Gibt es Gott?“, sondern „Muss es ein Wahlpflichtfach Religion geben?“. Um diese Frage nachvollziehbar beantworten zu können, sollte man als erstes die Tatbestände, um die es hier geht, definieren, um sich dann für ein Ja … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gefühle | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen