Schlagwort-Archive: Unterricht

Wirklich denken lernen

Christophe Rude ist zuzustimmen, wenn er sagt: „Unsere Erfahrung ist, dass Kinder, die im Denken Fortschritte machen, besser zuhören und sich auch besser artikulieren können“ Und auch dann, wenn er Erwachsenen davon abrät, die WOZU-Fragen eines Kindes – und nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beziehungsweise, Denken und Lernen, Plappernde Kaste | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

WIRKLICH denken können!

Essay zum Thema „wirklich lesen, genauer: wirklich denken können“[1]. Mit dem Aufmacher „die Deutschen lesen immer weniger“ wird von der „Stiftung Lesen“ zum dritten Mal seit 1992 auf ein gesellschaftliches Phänomen hingewiesen, nämlich auf das „Verschwinden des klassischen Gelegenheitslesers“. Diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beziehungsweise, Denken und Lernen, Journalismus, Plappernde Kaste | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Pro Reli ist in Wirklichkeit Pro Spaltung

SPON: Die Frage lautet nicht „Gibt es Gott?“, sondern „Muss es ein Wahlpflichtfach Religion geben?“. Um diese Frage nachvollziehbar beantworten zu können, sollte man als erstes die Tatbestände, um die es hier geht, definieren, um sich dann für ein Ja … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gefühle | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen